Die interessantesten Filme zum Thema Wein und Weinherstellung
- Лилия Денисенко
- vor 4 Tagen
- 11 Min. Lesezeit

1. Land der Frauen (2024)
Eine neue Serie mit Eva Langoria, stellenweise banal, aber wunderschön und in den spanischen Weinbergen gedreht. Zwar geht es in der Serie nicht direkt um Weinherstellung, aber Wein spielt eine wichtige Rolle.
Eine Prominente muss mit Mutter und Tochter aus New York in ein charmantes Weindorf in Spanien fliehen. Hier begegnet sie den Eigenheiten der Einheimischen, unglaublichen Familiengeheimnissen und ein paar ahnungslosen Killern.

2. Madame Clicquot (2023)
Wunderschöne Dreharbeiten: Frankreich und Weinberge. Ein wunderbarer Film mit einer wunderbaren Geschichte über das berühmte Champagnerhaus Veuve Clicquot.
Nur sieben Jahre nach der Hochzeit genoss Barbe-Nicole Clicquot ein unbeschwertes Leben. Doch nach dem Verlust ihres geliebten Mannes muss sie ein riesiges Familienunternehmen tragen, das schwere Zeiten durchmacht.

Drehorte:
— Champagne, Frankreich.
3. Tropfen Gottes (Miniserie, 2023)
„Wein ist die Erde, die Menschen und der Himmel. Ohne Regen gibt es keine Trauben, und ohne Wein kein Leben. So lautet die göttliche Ordnung.“ Dies ist eine unglaublich faszinierende und wunderschöne Serie über Wein, erstaunlich und unvorhersehbar. Wenn Sie Weinkultur und Frankreich lieben, wird Ihnen diese französisch-japanische Serie bestimmt gefallen. P.S.: Sie zeigt auch Japan und Italien. Ein Genuss für alle Ästheten.
Während die Weinwelt um Alexandre Léger trauert, erfährt seine Tochter Camille, die er viele Jahre nicht gesehen hat, dass sie die Besitzerin seiner einzigartigen Sammlung geworden ist. Doch um ihr Recht auf das Erbe geltend zu machen, muss Camille ihre Kräfte mit dem Schützling ihres Vaters, Issei, messen und ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen.

Drehorte:
— Paris, Tokio, Toskana.
4. Champagne! (2022)
Eine französische Komödie über die Prüfung der Freundschaft mit Alkohol. Ein wunderschöner Film, gedreht in der Champagne, genauer gesagt in ihrem Herzen – in der Stadt Epernay. Die Handlung ist nicht besonders spannend, aber sehr interessant!
Jean, Patrick, Joanna, Roman und Guillaume sind seit 30 Jahren befreundet. Patrick ruft alte Freunde zu seinem Junggesellenabschied zusammen und beschließt, den Feiertag mit einer Verkostung der besten Sektsorten zu verbinden. Das Problem ist, dass die Partygäste Patricks zukünftige Frau hassen, und je heftiger die Ereignisse werden, desto schwieriger ist es, die Wahl eines Freundes mit nüchternem Kopf zu akzeptieren.

5. Wine Country (2019)
Die Komödie erzählt die Geschichte von sechs Freundinnen, die ein Wochenende zusammen verbringen. Ein etwas alberner Film, aber mit wunderschönen Schauplätzen.
Die Freundinnen wollen in der Weinstadt Napa entspannen und den Jahrestag einer von ihnen feiern. Doch aufgrund des Alkoholkonsums verlieren die Mädchen die Kontrolle über die Situation.

Drehorte: – Calistoga, Napa Valley, Kalifornien, USA – Artesa Winery, 1345 Henry Rd, Napa, Kalifornien, USA – Los Angeles, Kalifornien, USA.
6. Rückkehr nach Burgund (2016)
Nach dem Tod ihres Vaters entscheiden erwachsene Kinder über das Schicksal des Familienweinguts. Eine französische Dramedy mit malerischen Landschaften aus meiner Heimatregion.
Nach dem Tod ihres Vaters müssen drei Erben das Anwesen restaurieren und die Weinberge zu ihrem früheren Glanz zurückführen. Sie werden streiten und Frieden schließen, Trauben ernten und Wein herstellen. Und natürlich trinken und jeden Tropfen genießen.

Drehorte: Chassagne-Montrachet, Côte-d’Or, Frankreich
7. Duell der Sommeliers (Dokumentarfilm, 2015)
Die italienische Komödie „Duell der Sommeliers“ ist das Debütprojekt von Regisseur Nicolas Carreras. Interessanterweise gibt es im Film keine professionellen Schauspieler. Und obwohl die Handlung frei erfunden ist, spielten echte Sommeliers, Winzer und Köche die Rollen. Die Hauptrolle übernahm der berühmte italienische Sommelier Charlie Arturaola.
Der berühmte Sommelier Charlie Arturaola verliert plötzlich seinen Geruchssinn, das wichtigste Werkzeug seines Handwerks, und steht ohne Job und Unterstützung seiner Kollegen da. Er muss in einen Vorort von Miami ziehen, gibt aber nicht auf und seine Fähigkeiten kehren zurück. Doch Charlies Ruf ist hoffnungslos beschädigt... Zur gleichen Zeit nähert sich ein anderer herausragender Sommelier, der Italiener Luca Gardini, dem Finale der Weltmeisterschaft „The Duel of Wine“, die in New York stattfindet. Um in die Qualifikationsrunde dieser Meisterschaft zu gelangen, plant Charlie einen listigen Trick und versteckt sich hinter der mysteriösen und zugleich spöttischen Person des „Maskierten Grafen“...

8. Red Obsession (Dokumentarfilm, 2013)
Red Obsession ist ein australischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 mit Interviews mit Winzern und Weinliebhabern aus aller Welt. Der Film wird von Russell Crowe erzählt. Regie und Drehbuch von Red Obsession stammten von David Roach und Warwick Ross.
Seit dem Römischen Reich ist Frankreich eines der führenden Weinbauländer. Seine relativ bescheidenen Erfolge im Weinbau treiben China in einen Handelskrieg mit traditionellen, anerkannten Spitzenreitern, darunter Frankreich. Warum ist das passiert?

9. Somm (Dokumentarfilm 2012) und Somm: Into the Bottle (2015)
Unter dem Motto „Wein ist einfach. Er ist alles“ beleuchtet der Film die Geschichte des Weins weltweit und seine Herstellung. Er umfasst zehn verschiedene Kapitel mit zehn verschiedenen Weinen, die im Laufe des Films vorgestellt werden.
Somm ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 über die Versuche von vier Kandidaten, die extrem schwierige Master-Sommelier-Prüfung zu bestehen, eine Prüfung mit einer der niedrigsten Erfolgsquoten der Welt. Unter der Regie von Jason Wise erschien 2015 die Fortsetzung „Somm: Into the Bottle“, und im Oktober 2018 erschien ein dritter Film, Somm 3. Eine auf dem Film basierende Fernsehserie startete im November 2015 auf Esquire Network. 2019 startete SOMM TV unter der Regie von Jason Wise mit Originalsendungen.
10. Be My Son (2011)
Der alte Paul steht kurz vor dem Ruhestand und möchte sein riesiges Weingut einer zuverlässigen Leitung übergeben. Leider sieht er in seinem eigenen Sohn keinen Mann, der das florierende Geschäft über Wasser halten könnte.
Wir können uns unsere Eltern und Kinder nicht aussuchen... Paul de Marseul, Besitzer eines renommierten Weinguts in Saint-Émilion, hat einen Sohn, Martin, der auf dem Familiengut arbeitet. Paul, ein anspruchsvoller und leidenschaftlicher Winzer, ist jedoch überhaupt nicht mit der Vorstellung einverstanden, dass sein Sohn eines Tages sein Nachfolger wird. Er träumt von einem talentierten, fleißigen und charismatischen Sohn, der all seinen Vaterfantasien gerecht wird. Die Ankunft des Sohnes des Managers, Philippe, verändert das Leben des Weinguts völlig. In ihm sieht Paul seinen idealen Sohn, den, von dem er so lange geträumt hat. Ein komplexes Spiel beginnt mit vier Beteiligten: zwei Kindern und zwei Eltern, von denen mindestens einer absolut nichts zu verlieren hat.

Drehorte:
– Drehort war das Weingut Château Clos Fourtet in der berühmten französischen Region Saint-Émilion.
11. Blood in the Wine (Dokumentarfilm 2010)
Blood in the Wine ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 über die Weinindustrie in Nordarizona. Im Mittelpunkt stehen Maynard James Keenan und Eric Glomski sowie ihr charakteristischer Wein Caduceus.
Der Film erzählt die Geschichte des Frontmanns von Tool und A Perfect Circle, Maynard James Keenan, der sich für den Weinbau interessierte, nach Arizona zog und trotz der Skepsis seines Umfelds mit dem Weinanbau und der Weinherstellung begann. Welche Verbindung besteht zwischen seiner Musikkarriere und dem Weinbau? Welchen Herausforderungen mussten er und sein Geschäftspartner Eric Glomski begegnen? Und schließlich: Was gibt ihnen der Weinbau und wie hilft ihnen der Wein, sich selbst und die Welt um sie herum zu verstehen?

Drehorte:
— San Francisco, California, USA
— Napa, Napa Valley, California, USA
— Sonoma, California, USA
— Hollywood, Los Angeles, California, USA
— Sedona, Arizona, USA
— Cornville, Arizona, USA
— Jerome, Arizona, USA
— San Antonio, Texas, USA
— Austin, Texas, USA
— Sugar Land, Texas, USA.
12. Eine Dokumentarfilmreihe über Hedonismus. Reise (2010), Italienreise (2014), Spanienreise (2017), Griechenlandreise (2020).
Wunderschöne Orte, köstliches Essen und Wein. Eine sehr interessante und schöne Dokumentarfilmreihe mit den beiden Schauspielern Steve Coogan und Rob Brydon.
Die beiden Freunde, die britischen Schauspieler Steve Coogan und Rob Brydon, reisen weiterhin durch malerische europäische Länder. Diesmal folgten sie den Spuren von Odysseus von Troja nach Ithaka, genossen die lokale Küche und die wunderschönen Aussichten, tauschten bissige Kommentare aus und übten Schauspiel.

Drehorte:
— Ravello, Salerno, Campania, Italy
— England, UK
— London, England, UK
— Plymouth Ferryport, Devon, England, UK
— Santander, Cantabria, Spain.
13. The Trip (halbautobiografische Fernsehserie, 2010 – …)
Die Hauptfigur dieser faszinierenden Serie, Steve Coogan, begibt sich auf eine kulinarische Reise durch die Restaurants Nordenglands, um einen Artikel für den Observer zu schreiben. Unglaublich schön und spannend.
Um seine Freundin Misha, eine Feinschmeckerin, zu beeindrucken, nimmt Schauspieler Steve Coogan das Angebot des Observer an, eine Restauranttour durch Nordengland zu unternehmen. Als Misha jedoch auf einer Beziehungspause besteht, ist Steve gezwungen, seinen Kollegen und Freund Rob Brydon einzuladen. Coogan hatte zwar eine Reihe kleiner Affären, ist aber trotz seines größeren Erfolgs sowohl privat als auch beruflich unglücklich. Brydon hat Frau und Kind und ist ruhiger und zufriedener mit seinem Leben. Die beiden streiten sich ständig und versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen, zum Beispiel in Imitationen von Michael Caine und Sean Connery, besonders in Gegenwart attraktiver Frauen. Die Wettbewerbsatmosphäre wird gelegentlich durch gutmütige und spontane Improvisationen unterbrochen.

14. Das Glück des Winzers (2009)
Der Film spielt im Burgund des 19. Jahrhunderts. Die Napoleonischen Kriege toben, und die Dorfbewohner bauen noch Wein an und gehen ihren alltäglichen Dingen nach. Eines Tages begegnet ein junger Winzer in seinem Garten einem geflügelten, göttlichen Wesen mit unerwartet boshaftem Charakter.
Frankreich, Burgund, 19. Jahrhundert. Eines Tages, in der Mittsommernacht, ändert sich das Leben eines jungen Winzers, als er in seinen Weinbergen einem wunderschönen Wesen begegnet. Es hat riesige weiße Flügel, die nach Schnee duften, ist humorvoll und sehr neugierig. Jedes Jahr im Hochsommer treffen sie sich. Währenddessen geht das Leben im Winzerdorf seinen gewohnten Gang, mit seinen Geheimnissen, Hochzeiten und Morden und einer gesteigerten Ernte – trotz der Schrecken der Napoleonischen Kriege. Mitte des Jahrhunderts blüht die Wissenschaft, der Weinbau verändert sich, und Segelflugzeuge fliegen wie Engel.

Drehorte:
— Burgundy, France
— Beaune, Côte-d’Or, France
— Henderson, Auckland, New Zealand
— Съемки ленты проходили в Бельгии, Франции и Новой Зеландии. Создателям картины удалось передать невероятную красоту Бургундии и быт местных виноделов.
15. Uncorked (2009)
Dieser Fernsehfilm des Hallmark Channel wird Sie fesseln und Sie werden jedes Detail miterleben müssen.
Jonni Prentice ist Finanzvorstand eines Großkonzerns. Ihre Firma schickt sie zu einer Weinkonferenz nach Kalifornien, um einen Deal mit einem wichtigen Investor abzuschließen, doch ihre Pläne lösen sich in Luft auf. Plötzlich trifft sie den weltberühmten Koch Andrew Browning. Andrews Eltern, Sophia und Paul, besitzen ein lokales Weingut. Dank ihres unerwartet freien Zeitplans erkundet Johnni die Welt jenseits ihres Büros.

Drehorte:
— Santa Ynez, California, USA
— Los Angeles, California, USA
Als Drehort wurde das Santa Ynez Wine Valley ausgewählt – ein unglaublich malerischer Ort in Kalifornien, vergleichbar mit der italienischen Toskana. Wenn Sie das Glück haben, dorthin zu reisen, sollten Sie unbedingt den lokalen Chardonnay und Pinot Noir probieren.
16. Shock Effect (2008)
Das Drehbuch der Dramedy „Shock Effect“ basiert auf einem wahren Fall, der das weltweite Verständnis der Geographie des Weinbaus veränderte. Die Geschichte spielt im Jahr 1976, als die Franzosen die Meisterschaft in dieser Kunst innehatten und die Weine anderer Regionen hoffnungslos zurückblieben. Damals kannten nur wenige das kalifornische Napa Valley in den USA, doch ein Getränk aus seinen Weinbergen wurde in einen Blindverkostungswettbewerb aufgenommen und setzte sich unerwartet gegen die anderen Teilnehmer durch.
Der Film basiert auf wahren Begebenheiten. 1976 sorgte ein kleines amerikanisches Weingut bei einem Weinwettbewerb in Frankreich für Furore. Ihr Wein gewann die Blindverkostung und machte Kalifornien zu einem weltberühmten Weinlieferanten.

Drehorte:
— Paris, France
— Kunde Estate Winery & Vineyards — 10155 Sonoma Highway, Kenwood, California, USA
— Sonoma, California, USA
— Napa, Napa Valley, California, USA
— Calistoga, Napa Valley, California, USA
— Chateau Montelena — 1429 Tubbs Lane, Calistoga, Napa Valley, California, USA
— Buena Vista Vinyards — 18000 Old Winery Road, Sonoma, California, USA
— Santa Rosa, California, USA
—Der Hauptdrehort ist ein Weinberg Chateau Montella, Napa Valley, Kalifornien.
17. Ein gutes Jahr (2006)
Der Protagonist des Films „Ein gutes Jahr“ entdeckte plötzlich den Weinbau und veränderte sein Leben und seine Werte radikal. Als Börsenmakler in einer stickigen Metropole war er mit seinem Leben zufrieden und galt unter seinen Kollegen als arbeitswütiger Streber. Doch eines Tages erbt er ein großes Weingut in der französischen Provinz. Einer der schönsten und berühmtesten Weinfilme.
Ein hohes Tier an der Londoner Börse, ein kluger, erfolgreicher Manager und Teilzeit-Großvater erbt ein Weingut in der Provence. Bei seiner Ankunft in Frankreich entdeckt er, dass neben ihm noch andere Anspruch auf seinen rechtmäßigen Besitz erheben. Eine Kette unglaublicher Ereignisse und Entdeckungen zwingt ihn, die wahren Werte dieser Welt neu zu betrachten …

Drehorte:
— Piccadilly Circus, Piccadilly, London, England, UK
— Rail Station, Avignon, Vaucluse, France
— Gordes, Vaucluse, France
— Chateau les Eydins, Bonnieux, Vaucluse, France
— Chateau la Canorgue, Bonnieux, Vaucluse, France
— Cucuron, Vaucluse, France
— Ménerbes, Vaucluse, France
Der Film wurde in den malerischen französischen Dörfern Bonnieux und Gordes in der Provence gedreht. Hier gibt es viele Weingüter, deren Besitzer Touristen gerne mit gutem Wein verwöhnen, Weinberge und Keller zeigen und die Geheimnisse der Weinherstellung preisgeben.
18. Sideways (2004)
Der Film gewann einen Golden Globe für den besten Film (Komödie oder Musical) und einen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch. Interessanterweise wurde die Weinkarte des Films vom Regisseur Alexander Payne persönlich ausgewählt.
Miles Raymond, ein gescheiterter Schriftsteller und Literaturlehrer, der sich langsam zu Tode trinkt, nimmt seinen besten Freund, den abgehalfterten Schauspieler Jack, mit auf eine Reise zu den Weingütern Kaliforniens. Jack muss sich vor seiner Hochzeit, die eine Woche später stattfindet, entspannen. Die beiden Freunde haben keine Ahnung, was sie erwartet und wie sehr diese Woche ihr Leben verändern wird.

Drehorte:
— Calistoga, Napa Valley, California, USA
— Napa, Napa Valley, California, USA
— Malibu, California, USA
— Pasadena, California, USA
— Hollywood, Los Angeles, California, USA
— Los Angeles, California, USA.
19. Mondovino (Dokumentarfilm, 2004)
„Mondovino“ ist ein Dokumentarfilm des amerikanischen Regisseurs Jonathan Nossiter, der 2004 im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes Premiere feierte. Der Film thematisiert den Weinbau, die Probleme der Globalisierung und die Rivalität in diesem Geschäft.
Von der Entstehungsgeschichte eines mächtigen Millionärsclans aus dem kalifornischen Napa Valley über ein halbes Jahrhundert Rivalität zwischen zwei florentinischen Aristokratendynastien bis hin zum Kampf mehrerer Generationen einer burgundischen Familie um das Recht, ihren privaten Weinberg zu bewirtschaften – der auf drei Kontinenten gedrehte Film „Mondovino“ erzählt eine faszinierende Geschichte über Wein in einer globalisierten Welt. Seit Jahrtausenden ist Wein ein Symbol der westlichen Zivilisation. Doch noch nie war der Kampf um ihn so erbittert. Nie zuvor steckte in diesem Geschäft so viel Geld, Stolz und Begeisterung. Der Krieg, der nie endet, wird an allen Fronten geführt: Bewohner kleiner Städte kämpfen gegen internationale Konzerne, und einfache Bauern wehren sich gegen einflussreiche Branchenführer. In der Welt des Weins herrscht nie Frieden.

20. Gottes Werk und Teufels Beitrag (1999)
Gottes Werk und Teufels Beitrag ist eine berühmte Verfilmung von John Irvings Roman. Und eines der frühesten und berühmtesten Werke von Regisseur Lasse Hallström. Dieser Film wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben, als etwas Wunderschönes.
Die 1940er Jahre. Irgendwo weit weg herrscht Krieg, und im St. Cloud Waisenhaus, das von Dr. Larch geleitet wird, werden andere menschliche Probleme gelöst. Homer Wells wuchs im Waisenhaus auf und hat dessen Grenzen nie verlassen. Doch er war erfolgreich in der Geburtshilfe und assistierte Dr. Larch. Hier trifft Homer Candy und ihren Geliebten, der an die Front geht. Mit ihnen verlässt er St. Cloud zum ersten Mal, um ein anderes Leben kennenzulernen, von dem er bisher nur geträumt hatte …

Drehorte:
— Corea, Maine, USA
— Sand Beach, Acadia National Park, Maine, USA
— Vermont, USA
— Dummerston, Vermont, USA
— Massachusetts, USA
— Great Barrington, Massachusetts, USA
— Northampton State Hospital — 1 Prince Street, Northampton, Massachusetts, USA.
21. Ein Spaziergang in den Wolken (1995)
Die Geschichte spielt in den 50er Jahren in den USA. Paul Sutton ist ein junger Handelsreisender, der es schaffte, in den Krieg zu ziehen. Unter Einsamkeit leidend, heiratete er fast das erste Mädchen, das er traf, und erkannte bald, dass die beiden nichts gemeinsam hatten. Der Film wurde mit einem Golden Globe für die beste Musik ausgezeichnet. Die Dreharbeiten fanden größtenteils in verschiedenen Weingütern im kalifornischen Napa Valley statt.
Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg trifft Paul Sutton zufällig im Zug ein schönes Mädchen, das von der Schule nach Hause fährt. Nach einem Gespräch erfährt er, dass sie von einem verheirateten College-Professor schwanger ist, und nach kurzem Überlegen willigt er ein, vor ihrem despotischen Vater als Ehemann zu erscheinen, um den Moment der öffentlichen Ehrverletzung etwas hinauszuzögern. Alles läuft gut, bis zum Weinfest, bei dem sich die beiden unsterblich ineinander verlieben und ein Wirbelwind der Gefühle sie in ein unglaublich wundervolles Land namens „Leidenschaft“ entführt. Doch die Vernunft siegt und führt sie in die Realität zurück, in der Paul zu seiner ungeliebten Frau nach Hause gehen muss.

Drehorte:
— Chapel Hill, North Carolina, USA
— San Pedro, Los Angeles, California, USA
— Alverno High School — 200 North Michillinda Avenue, Sierra Madre, California, USA
— City Hall — 100 N. Garfield Avenue, Pasadena, California, USA
— Napa, Napa Valley, California, USA
— Haywood Vineyards — 18000 Old Winery Road, Sonoma, California, USA
— Mount Veeder Winery — 1999 Mount Veeder Road, Napa, Napa Valley, California, USA
— Mayacamas Vineyards — 1155 Lokoya Road, Napa, Napa Valley, California, USA
— Duckhorn Vineyards — 1000 Lodi Lane, St. Helena, Napa Valley, California, USA
— Beringer Vineyards — 2000 Main Street, St. Helena, Napa Valley, California, USA
— Redwood Cellar, Charles Krug Winery — 2800 Main Street, St. Helena, Napa Valley, California, USA.
22. Der Widerspenstigen Zähmung (1980)
Die schöne Lisa erzieht einen eingefleischten Junggesellen um. Shakespearesche Leidenschaften mit Adriano Celentano und Ornella Muti. Ein Klassiker des italienischen Kinos.
Ein unhöflicher Bauer, der weibliche Gesellschaft kategorisch ablehnt, ist mit seinem Junggesellenleben recht zufrieden. Doch eine Frau, die unerwartet in sein Leben tritt, versucht, seine Lebenseinstellung zu ändern und ihn zu bezaubern.

Drehorte:
Kommentare